Von Celle aus führt ein idyllischer Radweg an der Aller entlang. Foto: djd/Celle Tourismus und Marketing GmbH

Rauf aufs Rad und sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen: Wer mit dem Fahrrad zu einer Stadtrundfahrt startet, sieht viel mehr als bei einem Rundgang zu Fuß oder einer Tour im Bus. Zudem können Radler auf reizvollen Schleichwegen aus der Stadt hinaus ins Grüne fahren, um die Natur in der Umgebung zu erkunden. Im Fahrradland Niedersachsen gibt es dafür echte Insidertipps: Einheimische verraten ihre Lieblingsstrecken zwischen Nordsee und Weserbergland, Harz und Heide. In Celle beispielsweise führt ein abwechslungsreicher Radweg an schnuckeligen Fachwerkhäusern vorbei an die Aller. Am Fluss entlang geht es dann bis zum sehenswerten Heilpflanzengarten und am anderen Ufer zurück zur Altstadt, wo man sich in Cafés oder Eisdielen belohnen kann.

Übers Wasser und zur Kunst

Friesland Touristik 2014 Stadt Wilhelmshaven

Das Marinemuseum ist ein lohnenswertes Etappenziel für einen Fahrradausflug in Wilhelmshaven. Foto: djd/Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Auch in Osnabrück wartet ein idyllischer Fahrradausflug am Fluss: Der neu ausgebaute Haseuferweg führt dank Stelzen teilweise sogar übers Wasser hinweg. Abseits befahrener Straßen gelangen die Radler aus der Innenstadt hinaus bis zum Piesberger Gesellschaftshaus, wo sie mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen belohnt werden. In Wilhelmshaven ist dagegen eine Radtour „auf Kunstspuren(suche)“ angesagt: Die Entdeckungsreise auf zwei Rädern führt zu den farbenfrohen Wandgemälden von Buko Königshoff, die an vielen Hausfassaden leuchten. Weiter geht‘s durch grüne Parkanlagen zu Galerien und zu Skulpturen regionaler oder internationaler Künstler. Unter dem Motto „Let’s Bike the City“ sind diese und andere Touren auf dem Blog Aboutcities.de zu finden. Das nichtkommerzielle Online-Magazin haben 17 Städte gemeinsam gegründet, um empfehlenswerte Reise- und Freizeiterlebnisse zu teilen.

Mit dem E-Bike raus aus der Stadt

Der Haseuferweg führt von Osnabrück aus direkt in die Natur. Foto: djd/OMT GmbH/Klaus Herzmann

Der Haseuferweg führt von Osnabrück aus direkt in die Natur.
Foto: djd/OMT GmbH/Klaus Herzmann

In Hildesheim beispielsweise kann man sich in der Tourist-Information Elektrofahrräder ausleihen. Vom Marktplatz aus führt der Weg dann beispielsweise durchs malerische Fachwerkviertel zum Innerste-Radweg und auf Ufer- und Feldwegen bis zur Domäne Marienburg. Dort warten im Hofcafé selbstgemachte Torten. Auch in Wolfsburg stehen Elektrofahrräder gegen eine geringe Leihgebühr bereit. Ein schneller Trip zum Allersee, zum Klieversberg oder in die Altstadt von Fallersleben ist selbst für weniger sportliche Radler möglich. (djd)